Architektonischer Eyecatcher
Das neue Bürogebäude des Sägewerks Ortner in Tragwein/Oberösterreich präsentiert sich mit außergewöhnlicher Architektur: Architekt Norbert Haderer aus Linz orientierte sich an dem Slogan des Bauherrn „Immer einen Schnitt voraus“ und entwickelte daraus eine dynamische Gebäudeform für das Büro.

Das neue Bürogebäude des Sägewerks Ortner in Tragwein/Oberösterreich präsentiert sich mit außergewöhnlicher Architektur: Architekt Norbert Haderer aus Linz orientierte sich an dem Slogan des Bauherrn „Immer einen Schnitt voraus“ und entwickelte daraus eine dynamische Gebäudeform für das Büro.
Wie für einen Holz-Betrieb nicht anders zu erwarten, kam hauptsächlich der Baustoff Holz zum Einsatz. Ausgeführt wurde eine sichtbare Retrotimber-Leimholzkonstruktion mit Wandverglasung und Aluprofilen. Diese Kombination sorgt für eine sichtbare Wand-Holz-Glas-Konstruktion und ergibt den einzigartigen Charakter des Gebäudes. Die hinterlüftete Holzfassade wurde mit dem Synthesa-Produkt DANSKE Aqua Holzöl Greywood behandelt, ein transparent pigmentiertes, wässriges Holzöl auf Basis modifizierter Naturöle mit UV-Schutz und Filmkonservierung. Das Erzeugnis aus der Reihe „Natürlich inspiriert“ nimmt den Prozess der natürlichen Vergrauung vorweg, der Grau-Ton mit einem kühlen Granit-Einschlag (Farbton Greywood Island 03) unterstreicht die Schlichtheit der Fassade und erzeugt den Eindruck einer gleichmäßig grauen Patina.
[See image gallery at www.architektur-online.com]
Synthesa Chemie Gesellschaft m. b. H.
T +43 (0)7262 560-0
office@synthesa.at
www.synthesa.at