Buchtipp: Kosmetik und Lebensdauer - Beton & Nicht Beton

05.06.2024 Lange galt Beton als Inbegriff moderner Architektur. Mittlerweile steht der Baustoff als CO2-Emittent und Teil der Klimakrise zu Recht in der Kritik. Dabei ist klar, dass das allgegenwärtige Material nicht einfach aus der Welt zu schaffen ist. Ein praxisnaher Beitrag zur gegenwärtigen Nachhaltigkeitsdebatte ist der Anfang Mai im Jovis Verlag erschienene Band Beton & Nicht Beton von Felix Sommer. Vor über zwanzig Jahren als Branchenpionier gestartet, gehört der gelernte Tischler mit seinem Unternehmen SB5ÜNF inzwischen zu den bekanntesten Spezialisten für Betonkosmetik, Betoninstandsetzung und Betonsanierung in Deutschland. Sein Feld reicht von der Sichtbetonretusche in Neubauten bis zur Reparatur abrissbedrohter Bestandsgebäude. Das sehr persönlich geschriebene Buch ist ein engagiertes Plädoyer dafür, die lange Lebensdauer von Betonbauten als nachhaltigen Wert in den Blick zu nehmen. Zugleich thematisiert Sommer die ästhetische Qualität des ausdrucksstarken Materials, verknüpft mit dem Anliegen, mehr Sichtbarkeit für seine Arbeit herzustellen, „die gut ausgeführt meistens unsichtbar bleibt“. Seine Begeisterung für lebendige, rauhe, profilierte, plastische, organisch wirkende... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Buchtipp: Kosmetik und Lebensdauer
 - Beton & Nicht Beton


05.06.2024
Lange galt Beton als Inbegriff moderner Architektur. Mittlerweile steht der Baustoff als CO2-Emittent und Teil der Klimakrise zu Recht in der Kritik. Dabei ist klar, dass das allgegenwärtige Material nicht einfach aus der Welt zu schaffen ist. Ein praxisnaher Beitrag zur gegenwärtigen Nachhaltigkeitsdebatte ist der Anfang Mai im Jovis Verlag erschienene Band Beton & Nicht Beton von Felix Sommer. Vor über zwanzig Jahren als Branchenpionier gestartet, gehört der gelernte Tischler mit seinem Unternehmen SB5ÜNF inzwischen zu den bekanntesten Spezialisten für Betonkosmetik, Betoninstandsetzung und Betonsanierung in Deutschland. Sein Feld reicht von der Sichtbetonretusche in Neubauten bis zur Reparatur abrissbedrohter Bestandsgebäude. Das sehr persönlich geschriebene Buch ist ein engagiertes Plädoyer dafür, die lange Lebensdauer von Betonbauten als nachhaltigen Wert in den Blick zu nehmen. Zugleich thematisiert Sommer die ästhetische Qualität des ausdrucksstarken Materials, verknüpft mit dem Anliegen, mehr Sichtbarkeit für seine Arbeit herzustellen, „die gut ausgeführt meistens unsichtbar bleibt“. Seine Begeisterung für lebendige, rauhe, profilierte, plastische, organisch wirkende...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>