Bürgerservice unterm Olivenbaum - Rathauserweiterung in Holzwickede von Bez + Kock Architekten

02.10.2023 In vielen kleineren Gemeinden wird in den letzten Jahren ordentlich nachgerüstet, was sowohl Gemeinde- als auch Rathäuser angeht. So auch im nordrhein-westfälischen Holzwickede, wo die Quadratmeterzahl des bestehenden Rathauses durch eine Erweiterung mehr als verdoppelt werden konnte. Das im April dieses Jahres fertiggestellte Projekt, zu dem auch die Sanierung des Bestands gehörte, ging aus einem Wettbewerb von 2017 hervor. Diesen konnte das Stuttgarter Büro Bez + Kock Architekten für sich entscheiden. Holzwickede liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets, ungefähr 25 Autominuten von Dortmund entfernt. Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus der rund 17.300 Einwohner*innen zählenden Gemeinde wurde 1915 erbaut und bot schon seit Längerem nicht mehr genügend Raum. Bez + Kock ergänzten den Altbau nun um ein dreistöckiges, L-förmiges Volumen, das sich als zurückhaltender Baukörper an den Bestand anfügt. Durch die Positionierung des Neubaus ergibt sich mittig ein großer Luftraum, der von quadratischen Oberlichtern erhellt wird. Typologisch lässt sich diese zentrale, dreigeschossige Halle nicht so ganz einordnen: Sie bewegt sich irgendwo zwischen innen und außen, öffentlichem Platz und... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Bürgerservice unterm Olivenbaum
 - Rathauserweiterung in Holzwickede von Bez + Kock Architekten


02.10.2023
In vielen kleineren Gemeinden wird in den letzten Jahren ordentlich nachgerüstet, was sowohl Gemeinde- als auch Rathäuser angeht. So auch im nordrhein-westfälischen Holzwickede, wo die Quadratmeterzahl des bestehenden Rathauses durch eine Erweiterung mehr als verdoppelt werden konnte. Das im April dieses Jahres fertiggestellte Projekt, zu dem auch die Sanierung des Bestands gehörte, ging aus einem Wettbewerb von 2017 hervor. Diesen konnte das Stuttgarter Büro Bez + Kock Architekten für sich entscheiden. Holzwickede liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets, ungefähr 25 Autominuten von Dortmund entfernt. Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus der rund 17.300 Einwohner*innen zählenden Gemeinde wurde 1915 erbaut und bot schon seit Längerem nicht mehr genügend Raum. Bez + Kock ergänzten den Altbau nun um ein dreistöckiges, L-förmiges Volumen, das sich als zurückhaltender Baukörper an den Bestand anfügt. Durch die Positionierung des Neubaus ergibt sich mittig ein großer Luftraum, der von quadratischen Oberlichtern erhellt wird. Typologisch lässt sich diese zentrale, dreigeschossige Halle nicht so ganz einordnen: Sie bewegt sich irgendwo zwischen innen und außen, öffentlichem Platz und...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>