Im Zeichen der Fischerei

Eine besondere Pintxos-Bar für die nordspanische Küstenstadt San Sebastián gestalteten El Equipo Creativo. Für das Baskenland typisch werden dort kleine Häppchen aus regionalen Zutaten, ähnlich wie Tapas, zubereitet und hier in einer maritimen Atmosphäre serviert. Der Beitrag Im Zeichen der Fischerei erschien zuerst auf architektur-online.

Im Zeichen der Fischerei

Eine besondere Pintxos-Bar für die nordspanische Küstenstadt San Sebastián gestalteten El Equipo Creativo. Für das Baskenland typisch werden dort kleine Häppchen aus regionalen Zutaten, ähnlich wie Tapas, zubereitet und hier in einer maritimen Atmosphäre serviert. Der Name des Restaurants Txalupa benennt auch die kleinen farbenfrohen Fischerboote und bezieht sich auf die Fischerei-Tätigkeit im Ort. Ebenso verweist er auf die Lage der Bar in unmittelbarer Nähe zum Fischmarkt und an einer Straße, die direkt zum Fischerhafen führt.

 

Pintxos-Bar Txalupa

 

Eher unscheinbar ist die Bar an dieser schmalen Straße mit nur einer Tür und einem Fenster vertreten. Von außen kann man beim Vorbeigehen also nur einen kurzen Blick erhaschen auf das, was im Inneren wartet: ein Raum, dessen Wände und Decke mit quadratischen, türkisfarbenen Keramikplättchen verkleidet sind. Der blaue Fußboden komplettiert diesen Ausdruck, der das Meer imitiert. Die hölzerne Bar hält sich darin als Fischerboot über Wasser. Das verwendete Holz und die Seile an der Decke verweisen auch auf die Tätigkeit des Fischens.

 

Pintxos-Bar Txalupa

 

Von den türkisfarbenen und braunen Farbtönen des Erdgeschosses setzt sich ein schmaler Durchgang mit roter Ausleuchtung dann radikal ab. Er führt ins Untergeschoss der Bar, für das den Architekten ein Bootshaus als Inspiration gedient hat. Angelehnt daran findet man hier eine hölzerne Verkleidung der Wände und der Decke vor.

 

Pintxos-Bar Txalupa

 

Im Restaurant Txalupa Gastroleku lernt man nicht nur die regionalen Köstlichkeiten kennen, sondern bekommt durch die Innenraumgestaltung auch einen Eindruck der Mentalität und Kultur des Ortes vermittelt. Sie dient für Touristen als inspirierender Ausgangspunkt, um die Stadt weiter zu erkunden, und Einheimischen als atmosphärischer Rückzugspunkt, um für kurze Zeit vom geschäftigen Treiben der Stadt abzuschalten.

 

 

[See image gallery at www.architektur-online.com]

 

Fotos: Adrià Goula

 

 

Der Beitrag Im Zeichen der Fischerei erschien zuerst auf architektur-online.