Shortlist 2022 - BAUNETZWOCHE#589
16.12.2021 Dossier: Für ein gelungenes Projekt müssen viele Voraussetzungen günstig zusammentreffen. Was dabei hilft, sind Architekt*innen, die sich geschickt im Bauprozess positionieren. Sei es mit einem ungewöhnlichen Bürostandort, strategischen Partnerschaften oder ambitionierten Auftraggeber*innen. Wir stellen elf Büros vor, die auf ganz unterschiedliche Weise gut gestalten. Never Demolish: Andreas und Ilka Ruby konfrontieren den Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe mit Lacaton & Vassal. Wird die klassische Moderne hier einfach weitergedacht? Denkende Maschinen: Chezweitz geben dem Thema künstliche Intelligenz im Hygiene-Museum in Dresden physische Präsenz – mit Farbe und Licht. Foto: Open Lab in Altenburg von Meier Unger, Foto: Philip Heckhausen >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


16.12.2021
- Dossier: Für ein gelungenes Projekt müssen viele Voraussetzungen günstig zusammentreffen. Was dabei hilft, sind Architekt*innen, die sich geschickt im Bauprozess positionieren. Sei es mit einem ungewöhnlichen Bürostandort, strategischen Partnerschaften oder ambitionierten Auftraggeber*innen. Wir stellen elf Büros vor, die auf ganz unterschiedliche Weise gut gestalten.
- Never Demolish: Andreas und Ilka Ruby konfrontieren den Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe mit Lacaton & Vassal. Wird die klassische Moderne hier einfach weitergedacht?
- Denkende Maschinen: Chezweitz geben dem Thema künstliche Intelligenz im Hygiene-Museum in Dresden physische Präsenz – mit Farbe und Licht.
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>