Holzersatzneubau - Bankgebäude im Kanton Bern von akkurat bauatelier

20.12.2023 Ersatzneubau ist schon ein sperriges Wort. Aber es geht immer noch etwas sperriger. Zum Beispiel so: Holzersatzneubau. Einen solchen haben akkurat bauatelier (Thun) in Frutigen im Kanton Bern realisiert. Dort hatte die Raiffeisenbank ihre Angebote lange Zeit über zwei Gebäude und ein paar Provisorien verteilt. Man wünschte sich eine räumliche Bündelung und gleichzeitig eine Anpassung an das immer stärker ausgebaute Beratungs- und Serviceangebot – also weg von der klassischen „Schalterbank“. Der Neubau von akkurat sitzt zwischen dem historischen Rüeggerhaus – das die Bank bisher genutzt hatte – und der Straße. Die Eingangsfassade richtet sich zum Zentrum des Orts. Laut den Architekt*innen konnte so die optimale innere Organisation der Funktionen mit einer Klärung der städtebaulichen Situation verbunden werden. Dazu trägt auch die Gestaltung des abschüssigen Umfelds durch die Landschaftsarchitekten extra (Bern) bei, die ein kleines Netzwerk aus Wegen mit Terrassen, Vorplätzen und Treppen anlegten. Architektonisch ist das neue Bankgebäude deutlich zweigeteilt: in einen Sockel aus Ortbeton und einem darauf aufsitzenden, zweigeschossigen Holzbau mit großen Fenstern und ortstypischem... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Holzersatzneubau
 - Bankgebäude im Kanton Bern von akkurat bauatelier


20.12.2023
Ersatzneubau ist schon ein sperriges Wort. Aber es geht immer noch etwas sperriger. Zum Beispiel so: Holzersatzneubau. Einen solchen haben akkurat bauatelier (Thun) in Frutigen im Kanton Bern realisiert. Dort hatte die Raiffeisenbank ihre Angebote lange Zeit über zwei Gebäude und ein paar Provisorien verteilt. Man wünschte sich eine räumliche Bündelung und gleichzeitig eine Anpassung an das immer stärker ausgebaute Beratungs- und Serviceangebot – also weg von der klassischen „Schalterbank“. Der Neubau von akkurat sitzt zwischen dem historischen Rüeggerhaus – das die Bank bisher genutzt hatte – und der Straße. Die Eingangsfassade richtet sich zum Zentrum des Orts. Laut den Architekt*innen konnte so die optimale innere Organisation der Funktionen mit einer Klärung der städtebaulichen Situation verbunden werden. Dazu trägt auch die Gestaltung des abschüssigen Umfelds durch die Landschaftsarchitekten extra (Bern) bei, die ein kleines Netzwerk aus Wegen mit Terrassen, Vorplätzen und Treppen anlegten. Architektonisch ist das neue Bankgebäude deutlich zweigeteilt: in einen Sockel aus Ortbeton und einem darauf aufsitzenden, zweigeschossigen Holzbau mit großen Fenstern und ortstypischem...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>