Inseln, noch mehr Inseln - Masterplan von BIG für Penang in Malaysia

24.08.2020 Schicke Flugtaxis, vulkanförmige Hochhäuser und knubbelige autonome Fahrzeuge, die sowohl an Land wie auch zu Wasser unterwegs sind. Keine Frage, bei ihrem jüngsten Masterplan für den Süden von Penang in Malaysia mussten sich BIG (Kopenhagen) nicht zurückhalten. Zusammen mit den Ingenieuren von Ramboll (Kopenhagen) und dem alteingesessenen malaysischen Architekturbüro Hijjas (Kuala Lumpur) konnten sie einen Wettbewerb des Bundesstaats Penang gewinnen. Penang liegt im Nordosten von Malaysia und erstreckt sich über ein Stück Festland und die namensgebende Insel in der Straße von Malakka. Im Süden des nur knapp 300 Quadratkilometer großen Eilands (zum Vergleich: Bremen hat 326 Quadratkilometer) plant der Bundesstaat nun eine Expansion des Siedlungsgebiets ins Meer hinein. Seit den 1970ern gibt es hier eine Sonderwirtschaftszone samt der zugehörigen Stadt Bayan Baru. Der Fokus liegt auf Hightech-Produktion, was zu einem entsprechenden Wohlstand geführt hat. Um der gut ausgebildeten Bevölkerung Raum zu geben, sollen im Meer drei neue Inseln funktionsgemischten Stadtteilen entstehen. Diese würden – dem aktuellen Planungsstand nach – neben vielen Freizeitangeboten vor allem Wohnquartiere... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Inseln, noch mehr Inseln
 - Masterplan von BIG für Penang in Malaysia


24.08.2020
Schicke Flugtaxis, vulkanförmige Hochhäuser und knubbelige autonome Fahrzeuge, die sowohl an Land wie auch zu Wasser unterwegs sind. Keine Frage, bei ihrem jüngsten Masterplan für den Süden von Penang in Malaysia mussten sich BIG (Kopenhagen) nicht zurückhalten. Zusammen mit den Ingenieuren von Ramboll (Kopenhagen) und dem alteingesessenen malaysischen Architekturbüro Hijjas (Kuala Lumpur) konnten sie einen Wettbewerb des Bundesstaats Penang gewinnen. Penang liegt im Nordosten von Malaysia und erstreckt sich über ein Stück Festland und die namensgebende Insel in der Straße von Malakka. Im Süden des nur knapp 300 Quadratkilometer großen Eilands (zum Vergleich: Bremen hat 326 Quadratkilometer) plant der Bundesstaat nun eine Expansion des Siedlungsgebiets ins Meer hinein. Seit den 1970ern gibt es hier eine Sonderwirtschaftszone samt der zugehörigen Stadt Bayan Baru. Der Fokus liegt auf Hightech-Produktion, was zu einem entsprechenden Wohlstand geführt hat. Um der gut ausgebildeten Bevölkerung Raum zu geben, sollen im Meer drei neue Inseln funktionsgemischten Stadtteilen entstehen. Diese würden – dem aktuellen Planungsstand nach – neben vielen Freizeitangeboten vor allem Wohnquartiere...

>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>