Pflege in Flandern - BAUNETZWOCHE#617
06.04.2023 Dossier: In Flandern sind in den vergangenen 15 Jahren Pflegeheime entstanden, die nicht allein wegen ihrer Gestaltung Vorbild sind. Sie entstanden in enger Kooperation mit der Träger-, Bauherr- und Nutzerschaft und gehen neue Wege in der Pflege von Jung und Alt. Wie ist es dazu gekommen? Buchtipp: Wie der Fotograf Ingmar Björn Nolting den Lockdown 2020 erlebt hat. Forschung: 3D-Betondruck-Innovation vom DART Laboratory der University of Michigan Titelbild: Wohncampus Het GielsBos für schwer beeinträchtige Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche in Gierle. Foto: Filip Dujardin >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


06.04.2023
- Dossier: In Flandern sind in den vergangenen 15 Jahren Pflegeheime entstanden, die nicht allein wegen ihrer Gestaltung Vorbild sind. Sie entstanden in enger Kooperation mit der Träger-, Bauherr- und Nutzerschaft und gehen neue Wege in der Pflege von Jung und Alt. Wie ist es dazu gekommen?
- Buchtipp: Wie der Fotograf Ingmar Björn Nolting den Lockdown 2020 erlebt hat.
- Forschung: 3D-Betondruck-Innovation vom DART Laboratory der University of Michigan
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>