Von der Bienenkunde bis zur Grundschule - Architekturquartett in Ludwigsburg
29.11.2023 Eine interdisziplinäre Diskussion über neue Architektur und ihre Wirkung im lokalen Kontext – das ist das erklärte Ziel der Ludwigsburger Veranstaltungsreihe Architekturquartett. Das Format fand bereits vor 26 Jahren seinen Ursprung. Am morgigen Donnerstag, den 30. November 2023 ist es wieder soweit: Die ortansässige Kammergruppe lädt zur 47. Ausgabe ein. Drei Projekte sind diesmal Gegenstand der Diskussion. Darunter findet sich die Firmenzentrale der Gustav Epple Bauunternehmung in Stuttgart von a+r Architekten (Tübingen), die Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim von Lanz Schwager Architekten (Konstanz) und die Grundschule Fuchshofstraße in Ludwigsburg des Büros VON M Architekten (Stuttgart). Auf dem Podium bilden Sabine Gruber, Stellvertretende Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, Markus Innauer von Innauer Matt Architekten (Bezau), Benedikt Kraft, stellvertretender Chefredakteur der Deutschen Bauzeitschrift DBZ (Berlin/Gütersloh) und Hans-Jürgen Breuning von bez+kock architekten (Stuttgart) das Quartett. Nach Vorstellung der Projekte diskutieren und bewerten die Podiumsgäste diese gemeinsam aus ihren jeweiligen fachlichen Perspektiven hinsichtlich... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


29.11.2023
Eine interdisziplinäre Diskussion über neue Architektur und ihre Wirkung im lokalen Kontext – das ist das erklärte Ziel der Ludwigsburger Veranstaltungsreihe Architekturquartett. Das Format fand bereits vor 26 Jahren seinen Ursprung. Am morgigen Donnerstag, den 30. November 2023 ist es wieder soweit: Die ortansässige Kammergruppe lädt zur 47. Ausgabe ein. Drei Projekte sind diesmal Gegenstand der Diskussion. Darunter findet sich die Firmenzentrale der Gustav Epple Bauunternehmung in Stuttgart von a+r Architekten (Tübingen), die Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim von Lanz Schwager Architekten (Konstanz) und die Grundschule Fuchshofstraße in Ludwigsburg des Büros VON M Architekten (Stuttgart). Auf dem Podium bilden Sabine Gruber, Stellvertretende Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, Markus Innauer von Innauer Matt Architekten (Bezau), Benedikt Kraft, stellvertretender Chefredakteur der Deutschen Bauzeitschrift DBZ (Berlin/Gütersloh) und Hans-Jürgen Breuning von bez+kock architekten (Stuttgart) das Quartett. Nach Vorstellung der Projekte diskutieren und bewerten die Podiumsgäste diese gemeinsam aus ihren jeweiligen fachlichen Perspektiven hinsichtlich...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>