Keramik im Kubus - Wohn- und Atelierhaus von Arhitektura in Ljubljana

27.04.2020 Leben und arbeiten unter einem Dach ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein viel diskutiertes Thema. Wer über ein entsprechendes berufliches Tätigkeitsfeld verfügt – und es sich leisten kann – richtet sich ein Zuhause ein, in dem es sich produktiv sein lässt. Zumindest ist ein Trend zum Eigenheim mit eigenem Studio, Atelier oder Werkstatt unter Kreativen schon länger spürbar. Wie auch das Projekt von Tanja Goršičat zeigt: Die Keramikdesignerin beauftragte das aus Ljubljana stammende Büro Arhitektura damit, ein Haus zu entwerfen, das Arbeitsräume und Wohnbereich kombiniert. Der u-förmige Betonkubus steht zwischen zahlreichen Einfamilienhäusern auf einem 550 Quadratmeter großen Grundstück in der Peripherie Ljubljanas, die gerade starke Aufwertungsprozesse erfährt. Nicht zuletzt, weil nicht klar vorauszusehen ist, wie sich die Gegend weiter entwickeln wird, haben die Architekt*innen entsprechend den Wünschen der Bauherrin einen eher introvertierten Baukorpus entworfen. Das eingeschossige Gebäude gibt sich an den Außenseiten betont geschlossen, öffnet sich stattdessen nach innen. Zum Atrium hin dominieren bodentiefe Fensterflächen und sorgen für helle, gemütliche Innenräume. Das... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Keramik im Kubus - Wohn- und Atelierhaus von Arhitektura in Ljubljana


27.04.2020
Leben und arbeiten unter einem Dach ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein viel diskutiertes Thema. Wer über ein entsprechendes berufliches Tätigkeitsfeld verfügt – und es sich leisten kann – richtet sich ein Zuhause ein, in dem es sich produktiv sein lässt. Zumindest ist ein Trend zum Eigenheim mit eigenem Studio, Atelier oder Werkstatt unter Kreativen schon länger spürbar. Wie auch das Projekt von Tanja Goršičat zeigt: Die Keramikdesignerin beauftragte das aus Ljubljana stammende Büro Arhitektura damit, ein Haus zu entwerfen, das Arbeitsräume und Wohnbereich kombiniert. Der u-förmige Betonkubus steht zwischen zahlreichen Einfamilienhäusern auf einem 550 Quadratmeter großen Grundstück in der Peripherie Ljubljanas, die gerade starke Aufwertungsprozesse erfährt. Nicht zuletzt, weil nicht klar vorauszusehen ist, wie sich die Gegend weiter entwickeln wird, haben die Architekt*innen entsprechend den Wünschen der Bauherrin einen eher introvertierten Baukorpus entworfen. Das eingeschossige Gebäude gibt sich an den Außenseiten betont geschlossen, öffnet sich stattdessen nach innen. Zum Atrium hin dominieren bodentiefe Fensterflächen und sorgen für helle, gemütliche Innenräume. Das...

>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>