Dem arktischen Klima trotzen - Wohnkomplex in Nuuk von Biosis

14.06.2024 Arktische Gebiete wie Grönland sind frühe Leidtragende der globalen Erwärmung. Laut dem sechsten Weltklimabericht aus dem Jahr 2021 verlor die politisch selbstverwaltete Region Dänemarks innerhalb von 30 Jahren knapp fünf Milliarden Tonnen Eis. Allein das führte zu einem Anstieg des Meeresspiegels um 13,5 Millimeter, was Auswirkungen vom Nordatlantik bis in den Südpazifik hat. Für die größte Insel der Welt hat das ganz eigene Folgen. Nicht nur das Ökosystem, sondern auch die bisherige wirtschaftliche Grundlage ist durch die rasante Eisschmelze ins Wanken geraten. Die größtenteils dem indigenen Volk der Kalaallit angehörenden Einwohner*innen des Landes setzen nun stärker auf Fisch- statt des traditionellen Robbenfangs. Auch intensiviert sich die Urbanisierung. Allein in der Hauptstadt Nuuk hat sich die Bevölkerungszahl in den letzten 40 Jahren mit fast 20.000 Einwohner*innen verdoppelt. In der einzigen Kommune des Landes, die überhaupt in Stadtteile unterteilt ist, kommen neue Quartiere hinzu und bestehende werden transformiert. Einer dieser Stadtteile ist Entreprenørdalen, der sich vom Industriegebiet zum dichten Stadtviertel entwickelt. Bis vor einigen Jahren prägten... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Dem arktischen Klima trotzen
 - Wohnkomplex in Nuuk von Biosis


14.06.2024
Arktische Gebiete wie Grönland sind frühe Leidtragende der globalen Erwärmung. Laut dem sechsten Weltklimabericht aus dem Jahr 2021 verlor die politisch selbstverwaltete Region Dänemarks innerhalb von 30 Jahren knapp fünf Milliarden Tonnen Eis. Allein das führte zu einem Anstieg des Meeresspiegels um 13,5 Millimeter, was Auswirkungen vom Nordatlantik bis in den Südpazifik hat. Für die größte Insel der Welt hat das ganz eigene Folgen. Nicht nur das Ökosystem, sondern auch die bisherige wirtschaftliche Grundlage ist durch die rasante Eisschmelze ins Wanken geraten. Die größtenteils dem indigenen Volk der Kalaallit angehörenden Einwohner*innen des Landes setzen nun stärker auf Fisch- statt des traditionellen Robbenfangs. Auch intensiviert sich die Urbanisierung. Allein in der Hauptstadt Nuuk hat sich die Bevölkerungszahl in den letzten 40 Jahren mit fast 20.000 Einwohner*innen verdoppelt. In der einzigen Kommune des Landes, die überhaupt in Stadtteile unterteilt ist, kommen neue Quartiere hinzu und bestehende werden transformiert. Einer dieser Stadtteile ist Entreprenørdalen, der sich vom Industriegebiet zum dichten Stadtviertel entwickelt. Bis vor einigen Jahren prägten...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>