Knick am Wijnhaven - Terrassenhochhaus von Barcode Architects in Rotterdam

24.11.2020 Immer weniger Architekt*innen geben sich damit zufrieden, allein über reguläre Akquisestrategien zu neuen Aufträgen zu kommen. Motorlab in Mannheim ebenso wie zanderroth architekten in Berlin zeigen aktuell, wie lohnend es sein kann, wenn Büros auch bei der Projektentwicklung mitmischen. Nun folgen Barcode Architects mit Sitz in Rotterdam. Ihr kürzlich im Rotterdamer Stadtzentrum fertiggestelltes Terrassenhochhaus haben sie selbst initiiert und zusammen mit dem Investor Wilma Wonen umgesetzt. Die Vorgeschichte des 24-geschossigen Hochhauses geht zurück auf das Jahr 2013. Auf dem Grundstück befand sich damals noch ein städtisches Bürogebäude, das mit dem Umzug der Verwaltung ins De Rotterdam-Hochhaus überflüssig wurde. Barcode entwickelten einen ersten Entwurf für das Hochhaus und konnten damit Wilma Wonen überzeugen. Der Investor erwarb schließlich zwei Grundstücke am Wijnhaven, von denen das zweite ebenfalls mit einem Turm nach Entwurf von Barcode bebaut wird. Beide Gebäude werden sich eine gemeinsame Dachterrasse teilen. Das Programm für den Turm sieht „komfortables Wohnen im Stadtzentrum“ vor, was neben den Apartments weitere Angebote wie kollektive Arbeitsbereiche, Sportanlagen... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Knick am Wijnhaven - Terrassenhochhaus von Barcode Architects in Rotterdam


24.11.2020
Immer weniger Architekt*innen geben sich damit zufrieden, allein über reguläre Akquisestrategien zu neuen Aufträgen zu kommen. Motorlab in Mannheim ebenso wie zanderroth architekten in Berlin zeigen aktuell, wie lohnend es sein kann, wenn Büros auch bei der Projektentwicklung mitmischen. Nun folgen Barcode Architects mit Sitz in Rotterdam. Ihr kürzlich im Rotterdamer Stadtzentrum fertiggestelltes Terrassenhochhaus haben sie selbst initiiert und zusammen mit dem Investor Wilma Wonen umgesetzt. Die Vorgeschichte des 24-geschossigen Hochhauses geht zurück auf das Jahr 2013. Auf dem Grundstück befand sich damals noch ein städtisches Bürogebäude, das mit dem Umzug der Verwaltung ins De Rotterdam-Hochhaus überflüssig wurde. Barcode entwickelten einen ersten Entwurf für das Hochhaus und konnten damit Wilma Wonen überzeugen. Der Investor erwarb schließlich zwei Grundstücke am Wijnhaven, von denen das zweite ebenfalls mit einem Turm nach Entwurf von Barcode bebaut wird. Beide Gebäude werden sich eine gemeinsame Dachterrasse teilen. Das Programm für den Turm sieht „komfortables Wohnen im Stadtzentrum“ vor, was neben den Apartments weitere Angebote wie kollektive Arbeitsbereiche, Sportanlagen...

>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>