Commons Cosmodrome - Eröffnungsprogramm im ZK/U Berlin
10.09.2024 Am Donnerstag, 12. September 2024 öffnet das Zentrum für Kunst und Urbanistik Berlin ZK/U nach vier Jahren Bauzeit endlich wieder seine Türen. Das will gebührend gefeiert werden. Unter dem Titel „Commons Cosmodrome“ lädt das ZK/U ab übermorgen und bis Sonntag, 15. September zu einem vielfältigen Programm aus Performances, Workshops, Ausstellungen, Gesprächen, Tanz und Musik ein. Vertreten sind über 50 Künstler*innen. Zur Eröffnung spewchen der künstlerische Leiter des ZK/U Matthias Einhoff, Kultursenator Joe Chialo (CDU), Staatssekretär Stephan Machulik (SPD), Bezirksstadtrat Ephraim Gothe (SPD), Quartiersrätin Jutta Schauer-Oldenburg sowie Architekt Peter Grundmann, der den Umbau verantwortet. 2012 gründete der Verein KUNSTrePUBLIK im ehemaligen Güterbahnhof Moabit das ZK/U als unabhängigen Projektraum und Künstler*innenresidenz mit 13 Atelierwohnungen. Die Projektergebnisse werden regelmäßig in öffentlichen Ausstellungen präsentiert. Mit der seit 2019 realisierten Erweiterung von Peter Grundmann Architekten verdoppeln sich nun Ausstellungs- und Arbeitsflächen. Eröffnung: 12. September 2024, 18.30 Uhr Termin: 12. bis 15. September 2024 Ort: ZK/U (Zentrum für Kunst und... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


10.09.2024
Am Donnerstag, 12. September 2024 öffnet das Zentrum für Kunst und Urbanistik Berlin ZK/U nach vier Jahren Bauzeit endlich wieder seine Türen. Das will gebührend gefeiert werden. Unter dem Titel „Commons Cosmodrome“ lädt das ZK/U ab übermorgen und bis Sonntag, 15. September zu einem vielfältigen Programm aus Performances, Workshops, Ausstellungen, Gesprächen, Tanz und Musik ein. Vertreten sind über 50 Künstler*innen. Zur Eröffnung spewchen der künstlerische Leiter des ZK/U Matthias Einhoff, Kultursenator Joe Chialo (CDU), Staatssekretär Stephan Machulik (SPD), Bezirksstadtrat Ephraim Gothe (SPD), Quartiersrätin Jutta Schauer-Oldenburg sowie Architekt Peter Grundmann, der den Umbau verantwortet. 2012 gründete der Verein KUNSTrePUBLIK im ehemaligen Güterbahnhof Moabit das ZK/U als unabhängigen Projektraum und Künstler*innenresidenz mit 13 Atelierwohnungen. Die Projektergebnisse werden regelmäßig in öffentlichen Ausstellungen präsentiert. Mit der seit 2019 realisierten Erweiterung von Peter Grundmann Architekten verdoppeln sich nun Ausstellungs- und Arbeitsflächen. Eröffnung: 12. September 2024, 18.30 Uhr Termin: 12. bis 15. September 2024 Ort: ZK/U (Zentrum für Kunst und...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>